-
На Главную
-
testo 826-T2
132,00 y.e.
c НДС. Внутренний курс у.е. равен 89 рублям
-
Внесен в Государственный реестр средств измерений РФ ФГИС «АРШИН»
-
Бесконтактное, а значит, неразрушающее измерение температуры
-
Оптика 6:1 и 1-точечный лазерный целеуказатель
-
Функция сохранения мин/макс значений, акустический и оптический сигнал тревоги при нарушении граничных значений
-
При использовании с защитным чехлом TopSafе прибор отвечает требованиям стандарта EN 13485 (чехол входит в комплект поставки)
testo 826-T2, инфракрасный термометр с лазерным целеуказателем и акустическим сигналом тревоги; чехол TopSafe, держатель для ремня/стены в комплекте
Подробнее
Описание продукта
Универсальный ИК-термометр для пищевого сектора с лазерным целеуказателем выполнен в эргономичном дизайне и отличается высоким быстродействием.
Прибор позволяет контролировать качество пищевых продуктов путем быстрого сканирования поверхностной температуры без необходимости в нарушении целостности упаковки.
Измерительные приборы testo – легкий и надежный способ соответствия требованиям HACCP.
С подтвержденными метрологическими характеристиками и расширенными техническими данными можно ознакомиться в описании типа в Центре загрузки.
Комплект поставки
Инфракрасный термометр testo 826-T2, вкл. защитный чехол TopSafe, держатель для ремня/стены и батарейки.
Технические данные
Инфракрасное измерение температуры | |
---|---|
Диапазон измерений |
-50 … +300 °C |
Погрешность |
±1,5 °C (-20 … +100 °C) ±2 °C или 2 % от изм. знач. (в ост. диапазоне) |
Частота измерений |
0,5 с. |
Инфракрасное разрешение |
0,1 °C |
Общие технические данные | |
---|---|
Вес |
80 г |
Размеры |
148 x 34,4 x 19 мм |
Рабочая температура |
-20 … +50 °C |
Стандарты |
EN 13485 |
Тип батареи |
2 микроэлемента ААА |
Ресурс батареи |
Примерно 20 ч |
Тип дисплея |
LCD |
Размер дисплея |
Размер дисплея: одна строка |
Температура хранения |
-40 … +70 °C |
Центр загрузки
Брошюры по продукту
-
Каталог Пищевая безопасность
(application/pdf, 1.120 KB) -
Свидетельство testo 805, testo 826, testo 830
(application/pdf, 1.003 KB) -
Описание типа testo 805, 826 T1, T2, T3, T4, 830 T1, T2
(application/pdf, 314 KB) -
Приказ о внесении изменений № 1999
(application/pdf, 38 KB) -
Приложение к приказу № 1999
(application/pdf, 144 KB) -
Приказ о продлении срока действия № 979
(application/pdf, 39 KB) -
Приложение к приказу № 979
(application/pdf, 612 KB)
Инструкции по применению
-
руководство по эксплуатации testo 826
(PDF, 1.0 MB)
132,00 y.e.
c НДС. Внутренний курс у.е. равен 89 рублям
Bedienungsanleitung
Instruction manual
Manual de instrucciones
Mode d´emploi
testo 825-T1-T2-T3-T4
testo 826-T1-T2-T3-T4
testo 825-T1
testo 825-T2
testo 825-T3
testo 825-T4
testo 826-T1 testo 826-T2 testo 826-T3 testo 826-T4
Technische Daten — Technical Data —
Caractéristiques techniques
— Datos técnicos
Infrarot-Messung — Infrared measurement
Mesure infrarouge — Medición infrarrojos
Allgemein — General
Générales — Generales
Kontakt-Messung — Contact measurement
Mesure de contact — Medición con contacto
Messbereich
Measuring range
Etendue de mesure
Rango medición
Auflösung
Resolution
Résolution
Resolución
Genauigkeit ±2 °C o. 2% v. Mw., der größere wert gilt
Accuracy
±2 °C or 2% of m.v., the larger value applies
±3.5 °F or 2% of m.v., the larger value applies
Précision
±2 °C ou 2% v. m. la plus grde valeur faisant foi
Exactitud
±2 °C o 2% del v.m., se aplica el valor mayor
Emissionsfaktor testo 825 0.2 … 1.0
Emissionsfaktor testo 826 fest 0,95
Emission factor/testo 825 0.2 to 1.0
Emission factor/testo 826 fixed at 0.95
Facteur d’émissivité testo 825 0,2 … 1,0
Facteur d’émissivité testo 826 fixe 0,95
Valor emisividad/testo 825 0.2 a 1.0
Valor emisividad/testo 826 fijo a 0.95
Öffnungsverhältnis L:D = 3:1
Opening ratio L:D = 3:1
Ratio distance/cible L:D = 3/1
Proporción obertura L:D = 3/1
Wellenlänge
Wavelength
Longueur d’onde
Longitud de onda
Leistung
Power
Alimentation
Potencia
Norm
Standard
Standard
Estándar
Klasse
Claass
Classe
Clase
Lagertemperatur
Storage temperature
Température de stockage
Temperatura almacenamiento
Inklusive optischer Alarm
Including optical alarm
Avec alarme optique
Incluye alarma óptica
testo 825-T1/T2/T3/T4 testo 826-T1/T3
Einsatztemperatur
Operating temperature
Température d’utilisation
Temperatura funcionamiento
testo 826-T2/T4
Einsatztemperatur
Operating temperature
Température d’utilisation
Temperatura funcionamiento
testo 825-T1/-T3 / testo 826-T1/-T3
Batterie-Typ 2 x Lithium 2032
Battery type 2 x lithium 2032
Alimentation 2 x lithium 2032
Tipo de pila 2 x litio 2032
Batterie-Standzeit
Battery life
Autonomie
Vida de la pila
testo 825-T2/-T4 / testo 826-T2/-T4
Batterie-Typ 2 x AAA Microzellen
Battery type 2 x AAA round cells
Alimentation 2 x AAA
Tipo de pila 2 x pilas redondas AAA
Batterie-Standzeit 20 h — Dauerbetrieb — Laser
Battery life 20 h — Continuous operation — laser
Autonomie 20 h en continu avec laser
Vida de la pila 20 h — con funcionamiento láser contínuo
Inklusive akustischer Alarm
Including audible alarm
Avec alarme acoustique
Incluye alarma acústica
GARANTIE 2 Jahre
WARRANTY 2 years
GARANTIE 2 ans
GARANTIA 2 años
testo 825-T3/-T4
Messbereich -50 °C…+250°C (bis 500°C max. 5 sec)
Measuring range -50 °C to +250°C (to 500°C max. 5 s)
-58 °F…+482 °F (to 932 °F max. 5 s)
Etend. de mesure — 50°C… +250°C (500°C max.
pendant 5 sec.)
Rango medición -50 °C a +250°C (a 500°C max. 5 s)
Auflösung
Resolution
Résolution
Resolución
Genauigkeit
±(
1°C
+1% v. Mw.)
Accuracy
±(
1°C +
1% of m.v.)
±(
1,8 °F
+1% of m.v.)
Précision
±(
1°C
+ 1% v.m.)
Exactitud
±(
1°C
+1% del v.m.)
testo 826-T3/-T4
Messbereich
Measuring range
Etendue de mesure
Rango de medición
Auflösung
Resolution
Résolution
Resolución
Genauigkeit
±
0,5°C (-30…+99,9 °C)
± 1°C oder ± 1% v. Mw.(restl. Bereich)
der größere Wert gilt
Accuracy
±
0.5°C (-30 to +99,9 °C)
± 1°C or ± 1% of m.v.(remaining range)
the larger value applies
±
0.9 °F (-22 to +212 °F)
± 1.8 °F or ± 1% of m.v.(remaining range)
the larger value applies
Précision
±
0,5°C (-30…+99,9 °C)
± 1°C ou ± 1% v.m.sur l’étendue restante
la plus grande des valeurs faisant foi
Exactitud
±
0.5°C (-30 a +99,9 °C)
± 1°C o ± 1% del v.m. (rango restante)
se aplica el valor mayor
Laserstrahlung! Nicht in den Strahl blicken.
Laser beam! Do not look at beam.
Ne pas viser les yeux et ne pas regarder dans le
faisceau.
Emisor laser! No mirar hacia el emisor.
testo 825-T2/-T4 / testo 826-T2/-T4
Zubehör — Accessories — Accessoires — Accesorios
Batteriewechsel — Changing the battery —
Changement de pile
—
Cambiar la pila
TopSafe
TopSafe
Topsafe
TopSafe
testo 825 T1/T3
testo 826 T1/T3
testo 825 T2/T4
testo 826 T2/T4
Wandhalter
Wall holder
Fixation murale
Soporte pared
Schutzkappe
Protective cap
Capuchon de protection
Cabezal protec.
Gefriergutvorbohrer
Frozen food pre-borer
Foret pour surgelés
Perforador congelados
IP 67
0973.8258/01/T/wh/12.12.2008
°c
36.5
Bat
0516.8265
0554.0825
0554.0826
testo 826 T3/T4
testo 826 T3/T4
0 °C…+50 °C
+32 °F…+120 °F
-20 °C…+50 °C
-4 °F…+120 °F
-40 °C…+70 °C
-40 °F…+158 °F
100 h
645…660 nm
DIN EN 60825-1:2001-11
2
< 1 mW
-50 °C…+400 °C
-58 °F…+752 °F
0.5 °C
0.9 °F
0.1 °C
0.1 °F
0.1 °C
0.1 °F
-50 °C…+230 °C
-58 °F…+446 °F
Achtung: Schutzart IP 67 nur mit geschlossenem TopSafe gewährleistet. Bei Unter—
tauchen des Geräts Dichtkanten (siehe Pfeile) leicht einfetten.
Note: The IP 67 protection class is guaranteed only inside the closed TopSafe.If the
instrument is kept immersed for a longer period of time, apply grease to inside ope-
nings of TopSafe (see arrows).
Attention: La protection IP 67 n’est garantie que si le TopSafe est fermé. Lors de
l´immersion de l´appareil, graisser legerement les points de jonction (voir fleches).
Nota: La clase de protección IP 67 sólo se garantiza dentro del TopSafe cerrado. Si
el instrumento se mantiene en inmersión durante un periodo largo de tiempo,
aplicar grasa en la parte interior de las aperturas del TopSafe (ver flechas)
Batteriewechsel erforderlich.
Auf richtige Polung der Batterien/Akkus achten.
Battery needs to be changed.
Observe correct polarisation of batteries/rechargeable batteries.
Les piles doivent être changées.
Respecter la polarité des piles et accus
Debe cambiarse la pila.
Respete la correcta polaridad de las pilas/pilas recargables.
Messgerät konform zu 2004/108/EG. Die Geräte wurden getestet im Frequenzbereich 27-1000 MHz. Bei starken HF-
Feldern können die spezifizierten Parameter nicht garantiert werden.
The measuring instrument conforms with 2004/108/EEC. The instruments were tested in the
27-1000 MHz frequency range. The parameters specified cannot be guaranteed in high frequency ranges.
Appareil conforme à 2004/108/CEE. L’appareil a été testé à des fréquences de 27 à 1000 MHz. De 250 à 600 MHz, nous
ne garantissons pas les caractéristiques métrologiques du matériel.
Instrumento de medición conforme con 2004/108/CEE. Los instrumentos se ensayaron en el rango de frecuencia 27-1000
MHz. Los parámetros especificados no pueden garantizarse en rangos de frecuencia elevados.
Bat
Bat
Bat
Bat
Laser — Laser
Laser — Láser
Назначение инфракрасного термометра для пищевого сектора с лазерным целеуказателем testo 826-T2:
Универсальный ИК-термометр для пищевого сектора с лазерным целеуказателем выполнен в эргономичном дизайне и отличается высоким быстродействием. Прибор позволяет контролировать качество пищевых продуктов путем быстрого сканирования поверхностной температуры без необходимости в нарушении целостности упаковки. Измерительные приборы testo – легкий и надежный способ соответствия требованиям HACCP.
Особенности инфракрасного термометра для пищевого сектора с лазерным целеуказателем testo 826-T2:
- Проверки температуры продуктов без повреждения упаковки.
- Водонепроницаемый и прочный чехол TopSafe — включен в комплект, защищает прибор от загрязнений и повреждений, можно мыть в посудомоечной машине (класс защиты IP67).
- Модель прибора внесена в Государственный Реестр Средств измерений РФ.
- Оптический и акустический сигнал тревоги при превышении предельных значений температуры; возможность установки верхнего и нижнего предельного значения.
Смотреть руководство для Testo 826-T2 ниже. Все руководства на ManualsCat.com могут просматриваться абсолютно бесплатно. Нажав кнопку «Выбор языка» вы можете изменить язык руководства, которое хотите просмотреть.
MANUALSCAT | RU
Вопросы и ответы
У вас есть вопрос о Testo 826-T2, но вы не можете найти ответ в пользовательском руководстве? Возможно, пользователи ManualsCat.com смогут помочь вам и ответят на ваш вопрос. Заполните форму ниже — и ваш вопрос будет отображаться под руководством для Testo 826-T2. Пожалуйста, убедитесь, что вы опишите свои трудности с Testo 826-T2 как можно более детально. Чем более детальным является ваш вопрос, тем более высоки шансы, что другой пользователь быстро ответит на него. Вам будет автоматически отправлено электронное письмо, чтобы проинформировать вас, когда кто-то из пользователей ответит на ваш вопрос.
Задать вопрос о Testo 826-T2
- Бренд:
- Testo
- Продукт:
- Термометры для пищи
- Модель/название:
- 826-T2
- Тип файла:
- Доступные языки:
- английский, немецкий, французский, испанский
Сопутствующие товары Testo 826-T2
testo 826-T2 (0563 8282)
testo 826-T4 (0563 8284)
Bedienungsanleitung
IR-Sensor
IR-Sensor
Display
Display
Einschalten,
Einschalten,
Messwert
Messwert
halten
halten
Temp.-Anzeige
IR-Messung
Temp.-Anzeige
Temp.-Anzeige
IR-Messung
Einstechsonde,
Ausschalten
Ausschalten
Batteriefach
Batteriefach
Einstechsonde
Messgerät konform zu 2014/30/EU. Die Geräte wurden getestet im Frequenzbereich 27-1000 MHz. Bei starken HF-
Feldern können die spezifizierten Parameter nicht garantiert werden.
0973 8262 de en es fr it pt nl sv 07
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das testo 826 ist ein kompaktes Infrarot-Thermometer zur berüh-
rungslosen Messung von Oberflächentemperaturen. Mit dem
testo 826-T4 können über den eingebauten Einstech fühler
zusätzlich Kontaktmessungen (Kerntemperaturmessungen)
durchgeführt werden.
Nicht für diagnostische Messungen im medizinischen
Bereich geeignet!
Technische Daten
Eigenschaft
testo 826-T2
testo 826-T4
Messgröße
°C / °F
Messbereich IR
-50…+300°C / -58 °F…+572 °F
Auflösung IR
0,1 °C / 0,1 °F
Genauigkeit IR
±1,5 °C (-20…100°C) / ±2.7 °F (-4…212°F);
1
(bei 23°C) ± 1 Digit
±2 °C / ±3.5 °F oder 2% v. Mw. (restlicher Bereich)
Emissionsfaktor
0,10…1,00 einstellbar
Messrate IR
0,5s
Optik (90%-Wert)
6:1 + Öffnungsdurchmesser Sensor (12mm)
Lasertyp
1-fach Laser (T2/T4)
Leistung / Wellenlänge
< 1 mW / 645 bis 660 nm
Klasse / Norm
2 / DIN EN 60825-1:2001-11
Temperatur-Sensor
—
NTC
Messbereich Temp.-Sensor
—
-50…+230°C / -58…+446°F
Auflösung Temp.-Sensor
—
0,1 °C / 0,1 °F
Genauigkeit Temp.-Sensor
—
±0,5°C (-20…+99,9 °C) /
(bei 22°C) ± 1 Digit
±0.9 °F (-4 to +212 °F);
±1°C / ±1.8°F oder ±1% v. Mw.
(restl. Bereich)
1
Messrate Temp.-Sensor
—
1,25s
Einsatztemperatur
826-T2/T4: -20…+50 °C / -40…+122 °F
Transport- / Lagertemperatur
-30…+50°C / -22…+122°F
Spannungsversorgung
826-T2/T4: 2x AAA Microzellen
Batterie-Standzeit
ca. 100 h
ca. 15 h
Gehäuse
ABS (wieß)
Maße in mm (BxHxL)
33 x 162 x 19
CE-Richtlinie
2014/30/EU
Garantie
2 Jahre
1
der größere Wert gilt
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch und machen Sie
sich mit der Bedienung des Produkts vertraut, bevor Sie es ein-
setzen. Bewahren Sie dieses Dokument griff bereit auf, um bei
Bedarf nachschlagen zu können.
Sicherheitshinweise
de
Elektrische Gefahren vermeiden:
Kontaktmessung: Nicht an oder in der Nähe von spannungs-
führenden Teilen messen.
Infrarotmessung: Bei Messung von spannungs führenden Teilen
erforderliche Sicherheitsabstände einhalten.
Produktsicherheit / Gewährleistungsansprüche wahren:
Nur sach- und bestimmungsgemäß und unter Einhaltung der
vor gegebenen Parameter einsetzen. Keine Gewalt anwenden.
Nicht elektromagnetischer Strahlung (z. B. Mikrowellen, Induk-
tions heizungen), statischer Aufladung, Hitze oder starken Tem-
peraturschwankungen aussetzen.
Nicht zusammen mit Lösungsmitteln (z. B. Aceton) lagern.
Produkt nur öffnen, wenn dies zu Wartungs- oder Instand hal-
tungsarbeiten ausdrücklich in der Dokumentation beschrie ben
ist.
Laserstrahlung!
Nicht in den Laserstrahl blicken.
Fachgerecht entsorgen:
Defekte Akkus / leere Batterien an den dafür vorgesehenen
Sammelstellen abgeben.
Produkt nach Ende der Nutzungszeit direkt an Testo senden.
Wir sorgen für eine umwelt schonende Entsorgung.
Folgende Komponenten des Produkts sind entsprechend der Verordnung
(EG) 1935/2004 für den dauerhaften Kontakt mit Lebensmitteln ausgelegt:
Die Messfühler von der Messspitze bis 1cm vor dem Fühlerhandgriff bzw.
dem Kunststoffgehäuse. Falls angegeben sind dabei die Hinweise über Ein-
stechtiefen in der Bedienungsanleitung oder die Markierung(en) am Messfüh-
ler zu beachten.
Mit Topsafe erfüllt das testo 826-T4 die Richtlinien gemäß der Norm EN 13485.
Eignung: S, T (Lagerung, Transport), Umgebung: E (Transportable Thermometer), Genau-
igkeitsklasse: 0,5, Messbereich: -50…+230 °C
Nach EN 13485 ist eine regelmäßige Überprüfung und Kalibrierung des Messgeräts
gemäß EN 13486 durchzuführen (Empfehlung: jährlich).Kontaktieren Sie uns für nähere
Informationen.
Zubehör
Beschreibung
Top Safe, Schutzart (Topsafe geschlossen, Dichtkanten eingefettet): IP67
Wandhalter inkl. Schutzkappe für Einstechfühler
Gefriergutbohrer
Inbetriebnahme
Batterie einlegen: siehe Kapitel Batterie wechseln.
Bedienung
Ein- / Ausschalten
Gerät einschalten:
drücken.
— Alle Display-Segmente leuchten kurz auf. Das Gerät wechselt
in die Infrarot-Messansicht (
leuchtet).
Gerät ausschalten:
gedrückt halten, bis das Display erlischt.
Das Gerät schaltet nach 1min (IR-Messansicht) bzw. 10min (Kon-
takt-Messansicht, nur testo 826-T4) ohne Tasten betätigung selb-
ständig aus.
Messen
Hinweise zur Infrarot-Messung / Kontakt-Messung (siehe Kapi-
tel unten) beachten.
Das Zurücksetzen der Min- / Max.-Werte erfolgt bei der
IR-Messung mit Drücken der Messtaste, bei der Kontakt-Mes-
sung mit Ausschalten des Geräts oder Wechsel zur IR-Mess-
ansicht.
— Gerät ist eingeschaltet.
IR-Messung
1 Messung starten:
gedrückt halten.
2 Messobjekt mit Hilfe des Laserpunkts anpeilen: Laser markiert
den Mittelpunkt des Messflecks.
— Der aktuelle Messwert wird angezeigt.
3 Messung beenden: Taste loslassen.
— HOLD leuchtet. Der letzte Messwert und Min.- / Max.-Wert wer-
den bis zur nächsten Messung gehalten.
Zwischen Min.-, Max.- und festgehaltenem Wert wechseln:
drücken.
Messung erneut starten:
gedrückt halten.
Kontaktmessung (nur testo 826-T4)
1 Kontaktthermometer in dem Messobjekt positionieren und
Messung auslösen:
drücken.
— Das Gerät wechselt in die Kontakt-Messansicht (
tet). Der aktuelle Messwert wird angezeigt.
2 Messung beenden:
drücken.
— HOLD leuchtet. Der letzte Messwert und Min.- / Max.-Wert wer-
den bis zur nächsten Messung gehalten.
Zwischen Min.-, Max.- und festgehaltenem Wert wechseln:
drücken.
Messung erneut starten:
drücken.
Zurück zur Infrarot-Messansicht:
drücken.
Gerät reinigen
Keine scharfen Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden!
Das Gehäuse mit einem feuchten Tuch (Seifenlauge) abreiben.
Die Linse vorsichtig mit einem mit Wasser oder medizinischem
Alkohol benetzten Watte stäbchen reinigen.
Fragen und Antworten
Frage
Mögliche Ursachen
Displaybeleuchtung funktioniert — Batterie fast leer.
nicht mehr
leuchtet.
— Batterie leer.
Gerät läßt sich nicht
— Batterie leer.
einschalten
IR-Messansicht:
— Messwerte außerhalb des
— — — leuchtet.
Messbereichs.
Artikel-Nr.
Kontakt-Messansicht:
— Messwerte außerhalb des
0516 8265
(nur testo 826-T4)
Messbereichs.
— — — leuchtet.
0554 0825
0554 0826
Falls wir Ihre Frage nicht beantworten konnten, wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler oder den Testo-Kundendienst.
Hinweise zur Infrarot (IR) — Messung
Messmethode
IR-Messung ist eine optische Messung
Linse sauber halten.
Nicht mit beschlagener Linse messen.
Messbereich (Bereich zwischen Gerät und Messobjekt) von
Störgrößen freihalten: Keine Staub- und Schmutzpartikel, keine
Feuchtigkeit (Regen, Dampf) oder Gase.
Emissionsgrad einstellen
— Gerät befindet sich in der Infrarot-Messansicht.
Wird im Emissionsgradmodus für 3s keine Taste gedrückt,
wechselt das Gerät zur Infrarot-Messansicht.
1
und
gleichzeitig drücken.
2 Emissionsgrad einstellen:
— Das Gerät wechselt zur Infrarot-Messansicht.
Einstellungen
— Gerät ist ausgeschaltet.
Wird im Einstellmodus für 3s keine Taste gedrückt, wechselt
das Gerät zur nächsten Ansicht.
Die Alarmfunktion ist nur bei IR-Messung verfügbar. Bei Über- /
Unterschreitung der eingestellten Alarmwerte erfolgt ein opti-
scher und akustischer Alarm.
1
und
gleichzeitig drücken.
— Das Gerät wechselt in den Einstellmodus.
2 Unteren Alarmwert ( ALARM) einstellen:
Für schnellen Vorlauf Taste gedrückt halten.
3 Oberen Alarmwert ( ALARM) einstellen:
Für schnellen Vorlauf Taste gedrückt halten.
4 Alarmfunktion ein- (on) / ausschalten (oFF) einstellen:
leuch-
drücken.
5 Messgröße einstellen (°C oder °F) :
— Das Gerät wechselt zur Infrarot-Messansicht.
Wartung und Pflege
Batterie wechseln
1 Gerät ausschalten.
2 Batteriefach öffnen: Deckel nach unten schieben.
3 Verbrauchte Batterie herausnehmen und neue einlegen.
Polung beachten!
4 Batteriefach schließen.
IR-Messung ist eine Oberflächenmessung
Wenn sich Schmutz, Staub, Rauhreif usw. auf der Oberfläche
befinden, wird nur die oberste Schicht gemessen, sprich der
Schmutz.
Bei eingeschweißten Lebensmitteln nicht an Lufteinschlüssen
messen.
Bei kritischen Werten immer mit Kontakt-Thermometer nach-
messen. Besonders im Lebensmittelbereich: Kern temperatur
Mögliche Lösung
mit Einstech- / Eintauchthermometer messen.
Batterie wechseln.
Angleichzeit
Bei Veränderung der Umgebungstemperatur (Wechsel des Mess-
Batterie wechseln.
ortes, z. B. Innen-/ Außenmessung) benötigt das Messgerät für die
Batterie wechseln.
Infrarot-Messung eine Angleichzeit von 15min.
—
Emissionsgrad
Zulässigen Messbereich
einhalten.
Materialien besitzen unterschiedliche Emissionsgrade, das heißt
sie senden unterschiedliche Mengen an elektromagnetischer
Strahlung aus. Der Emissionsgrad des Geräts ist ab Werk auf
0,95 eingestellt. Dies ist optimal zur Messung von Lebensmitteln,
Nichtmetallen (Papier, Keramik, Gips, Holz, Farben und Lacke)
und Kunst stoffen.
Messfleck, Entfernung
Abhängig von der Entfernung des Messgeräts zum Messobjekt
wird ein bestimmter Messfleck erfasst.
Messoptik (Verhältnis Entfernung : Messfleck)
Messfleckdurchmesser mm
ø12
ø28
100
Messentfernung mm
oder
drücken.
oder
drücken.
oder
drücken.
oder
oder
drücken.
ø95
ø45
200
500